Teilnahmebedingungen #Abschlusschallenge

 

Veranstalter:

Sparkasse Werra-Meißner
Anstalt des öffentlichen Rechts 
Friedrich-Wilhelm-Straße 40-42
37269 Eschwege

 

1. Die Aktion:

Bei der Aktion „#Abschlusschallenge“ handelt es sich um einen Kreativ-Wettbewerb, bei dem Schüler/innen einer Abschlussklasse ihr eigenes Abschluss-T-Shirt (Abi-Shirt etc.) designen können. Als Gewinn winkt dann die Produktion dieses T-Shirts für die ganze Abschlussklasse.

Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin entwirft daher ein Abschlussshirt für seine Klasse und übermittelt den Entwurf dem Veranstalter. Die Präsentation des Entwurfes kann per Foto(s) und/oder Video(s) erfolgen. Jede Abschlussklasse darf nur einen Designentwurf bei der Aktion einreichen.

Der Designentwurf wird dann auf der Website des Veranstalters präsentiert.

Jeder registrierte Nutzer (Registrierung via Facebook-, Google- oder Mail-Login) kann dann im Aktionszeitraum für die verschiedenen Designentwürfe voten.

Der Entwurf mit den meisten Votes gewinnt die Challenge.

Der Gewinner/die Gewinnerin des Votings erhält das nach seinem/ihrem Entwurf gestaltete T-Shirt (beidseitig bedruckt, Vorder- und Rückseite) für sich und seine/ihre gesamte Abschlussklasse.

 

2. Urheberrecht, Nutzungsrechte an den hochgeladenen Bildern

Mit der Teilnahme an der Aktion „Abschlusschallenge“ sichert der/die Teilnehmer/in zu, dass 

a) er/sie die hochgeladenen Inhalte selbst und auf eigene Kosten hergestellt hat und somit alleiniger Inhaber der betroffenen Urheber- und Nutzungsrechte an den übermittelten Inhalten ist

b) die Inhalte frei von Rechten Dritter sind und in jeder Form genutzt werden können. Dazu gehört, dass der/die Teilnehmer/in zur Abbildung aller auf den Bildern enthaltenen Gegenstände, Gebäude und Personen berechtigt ist, einschließlich etwaiger Persönlichkeits- und/oder Namensrechte aller abgebildeten, genannten oder in sonstiger Weise in die Inhalte einbezogener Dritter.

c) er/sie auf sein/ihr Urheberbenennungsrecht – online wie print – verzichtet
 

 Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer/in die Sparkasse Musterstadt von allen Ansprüchen frei, und zwar einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.

 

3. Die Aktionsphasen

Phase 1 – Registrierungs- und Einreichungsphase mit Zeitraum 06.12.2021 - 23.01.2022:

  • - Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler/Innen einer Abschlussklasse, deren Schule ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Sparkasse Werra-Meißner hat und die/der im Schuljahr 2021/2022 ihre Abschlussprüfung ablegen.
  • - Über ein Registrierungsformular kann sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin unter Angabe von Name, Vorname, Schule, Klasse, E-Mail und Passwort zur Aktion registrieren. Nach Absenden des Formulars erhält der Teilnehmer/die Teilnehmerin eine Double-OptIn Mail zur Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse. Wird diese bestätigt, hat sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin erfolgreich zur Aktion angemeldet.
  • - Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann nun die von der (Abschluss-)Klasse erstellten Designs hochladen und abspeichern (max. 6 Dateien in den Formaten jpg, png oder mp4). Die hochgeladenen Dateien sowie ergänzende Beschreibungen können bis Ablauf der Einreichungsfrist verändert oder wieder gelöscht werden.
  • - Die eingereichten Designs anderer Teilnehmer/innen sind während dieser Phase nicht öffentlich sichtbar.

 

Phase 2 – Freigabephase Sparkasse mit Zeitraum 24.01.2021 - 30.01.2022:

Die Sparkasse Werra-Meißner ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die eingehenden Bewerbungen zu prüfen. Eine redaktionelle Bearbeitung der Bewerbungen durch die Sparkasse Werra-Meißner findet nicht statt. Bewerbungen, welche gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, können von der Sparkasse Werra-Meißner jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückgewiesen oder nachträglich gelöscht werden. Die betroffenen Bewerber/innen werden hierüber durch die Sparkasse Werra-Meißner informiert.

Unzulässig sind u.a. folgende Inhalte:

  • - Politische, insbesondere verfassungsfeindliche oder verfassungswidrige Inhalte bzw. religiöse Inhalte
  • - Rassistische oder menschenverachtende Inhalte, Angriffe auf die Menschenwürde
  • - Pornographische, frauenfeindliche oder sexuell anstößige Inhalte oder Bilder
  • - Aufrufe zu Gesetzes- oder Rechtsverstößen
  • - Gewaltverherrlichung oder Aufrufe zur Gewalt
  • - Aufrufe zu Missbrauch von Drogen, Waffen oder Arzneimitteln o.ä.
  • - Handel mit Organen, Waffen, Drogen oder sonstigen verbotenen Stoffen
  • - Absatzförderung für kommerzielle Produkte außerhalb gemeinnütziger Zwecke.
  • - Plagiate oder sonstige Urheber- Marken- oder Designrechtsverletzungen

 

Ein Recht zur Veröffentlichung der eingereichten Designs besteht nicht.

 

Phase 3 – Öffentliches Voting mit Zeitraum 31.01.2022 - 13.02.2022:

Alle freigegebenen Designs werden in einer Galerie unter dem Punkt „Voting“ veröffentlicht. Über ein öffentliches Online-Voting kann nach einer Anmeldung per Facebook-, Google- oder Mail-Login für die Beiträge abgestimmt werden. Das Design mit den meisten Stimmen gewinnt den Wettbewerb.

Sollten keine oder zu wenige Einreichungen erfolgen, wird das Voting ausgelassen. 

 

4. Die Gewinne

Das Design, welches im öffentlichen Voting die meisten Stimmen erhält, gewinnt die Produktion der Abschlussshirts für die ganze Klasse. Anzahl und Konfektionsgrößen der Shirts sind abhängig von der Größe der Abschlussklasse.

Das eingereichte Design wird vom Veranstalter zuvor druckfähig aufbereitet.

Die Gewinner/innen werden nach Teilnahmeschluss unter der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse über den Gewinn informiert. Die Gewinnbenachrichtigungsmail wird alle Infos zur weiteren Abwicklung des Gewinns beinhalten.

 

5. Ausschluss von Teilnehmern/Teilnehmerinnen

Die Sparkasse Werra-Meißner behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen jederzeit vom Kreativwettbewerb bzw. dem Voting auszuschließen, insbesondere:

a) aufgrund von falschen Angaben zur eigenen Identität

b) bei (technischen) Manipulationen oder Manipulationsversuchen, insbesondere beim Voting

c) bei Verstößen gegen urheberrechtliche Vorschriften, insbesondere bei Plagiaten

d) bei der Teilnahme/Voting im fremden Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen

e) Mehrfachteilnahme am Voting. Mehrfach abgegebene Stimmen werden nicht berücksichtigt.

Klassen oder Jahrgänge, die nachweislich keine Abschlussklassen sind, werden ebenfalls vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Die ausgeschlossenen Teilnehmer/innen haben in diesem Fall keine Ansprüche gegenüber der Sparkasse Werra-Meißner. Zudem kann der Gewinn – auch nachträglich – noch aberkannt und/oder zurückgefordert werden.

 

6. Vorzeitige Beendigung

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel auch ohne Angabe von Gründen jederzeit vorzeitig zu beenden.

Dies gilt insbesondere, wenn die ordnungsgemäße Durchführung aus technischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen oder wegen höherer Gewalt nicht gewährleistet werden kann, wenn das Gewinnspiel nicht planmäßig ablaufen kann, so etwa bei Computerviren, bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Gewinnerermittlung beeinträchtigen.

Ein Anspruch der Teilnehmer/innen auf Durchführung eines Ersatzgewinnspiels besteht in diesem Falle nicht. 

 

7. Haftungsbeschränkung

Der Veranstalter übernimmt – soweit rechtlich zulässig – keine Haftung für Irrtümer oder Druckfehler sowie für Schäden, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Inanspruchnahme des Gewinns möglicherweise entstehen, es sei denn sie sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters zurückzuführen.

Der Veranstalter haftet im Übrigen nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache (leichte) Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen; dies gilt nicht bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) oder von Leben, Körper und Gesundheit. Der Begriff der Kardinalpflichten umfasst alle Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr dafür, dass das System jederzeit abrufbar und fehlerfrei ist.

Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernimmt die Sparkasse Werra-Meißner bzw. die beteiligten Agenturen keine Haftung.

 

8. Datenschutzhinweise

Um an der Aktion „#Abschlusschallenge“ teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, sich als Teilnehmer/in unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Durch die Registrierung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin ausdrücklich damit einverstanden, dass die Sparkasse Werra-Meißner die dazu erforderlichen Daten für die Dauer des Gewinnspiels erhebt und speichert und zum Zwecke der Gewinnabwicklung verarbeitet.

Die im Rahmen der "#Abschlusschallenge" Aktion erfassten personenbezogenen Daten werden von der Verantwortlichen im datenschutzrechtlichen Sinne (Sparkasse Werra-Meißner) ausschließlich zur Durchführung der Aktion verarbeitet. Der Teilnehmer erkennt an, dass die Sparkasse Werra-Meißner die Daten an Dritte, die mit der Durchführung und Abwicklung der Aktion beauftragt sind, sowie insbesondere an verbundene (Konzern-) Unternehmen zu diesen Zwecken weiterleiten darf. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung der Aktion erforderlich und zulässig ist und unter ausdrücklichem Hinweis darauf, dass die personenbezogenen Daten der Teilnehmer nur zum Zweck der Abwicklung der Aktion verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die erfassten Daten dienen der eindeutigen Identifikation, ggf. der Gewinnbenachrichtigung sowie der Produktion und dem Versand der T-Shirts.

Die personenbezogenen Daten werden bis zum endgültigen Abschluss der Aktion bzw. bis zum Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt und anschließend datenschutzkonform gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Durchführung der Aktion ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Werden die erfassten Daten der Verantwortlichen nicht zur Verfügung gestellt, sind eine Teilnahme an der Aktion und eine eventuelle Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich.

Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann jederzeit das Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit der gespeicherten Daten ausüben, sofern die Voraussetzungen nach Art. 15 ff. DSGVO vorliegen.

Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung seiner betreffenden personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Hierfür genügt eine E-Mail an: datenschutz(at)spk-wm(dot)de

Bei Zweifeln an der Identität hat der Veranstalter das Recht, weitere Informationen anzufordern, um die Identität zu überprüfen.

Sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin der Ansicht sein, dass die Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, hat er/sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat bezüglich der erhobenen Daten die durch das Bundesdatenschutzgesetz und die Datenschutzgrundverordnung gewährleisteten Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung seiner/ihrer Daten. Er/sie kann sich auch jederzeit an eine Aufsichtsbehörde wenden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten bis zum Eingang des Widerrufs bleibt hiervon unberührt. Sämtliche Rechte und Anfragen kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin auf dem Postweg oder per E-Mail richten an:

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Oliver Hehnen
Friedrich-Wilhelm-Straße 40-42
37269 Eschwege
datenschutz@spk-wm.de

Bei Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung von Betroffenenrechten hat der Teilnehmer die Möglichkeit, sich an die Datenschutzbeauftragte zu wenden.

 

9. Sonstiges

Die Teilnahme an dem Kreativ-Wettbewerb "#Abschlusschallenge" ist kostenlos, mit Ausnahme der Übermittlungskosten, welche vom Internetprovider sowie Telefonanbieter des Teilnehmers abhängen.

Der Gewinn ist nicht auf andere Personen / Abschlussklassen / Abschlussjahrgänge übertragbar. Der Weiterverkauf der T-Shirts an Dritte ist nicht gestattet.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame Bestimmung gelten, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung in zulässiger Weise am nächsten kommt.